
Werde über mich zu Deinem eigenen Coach.
Was bedeutet Coaching?
Coaching beinhaltet zunächst die Beratung zu bestimmten Ereignissen, Einstellungen und Verhalten. Ziele sind hierbei eine emotionalen Entlastung und Stressabbau, aber auch eine eigene Selbstreflexion bis hin zu einem möglichen Perspektivenwechsel.
Damit du dich in deiner Persönlichkeit entwickeln kannst, braucht es zunächst das Vertrauensverhältnis zwischen dir und mir. Dies geschieht deinerseits, indem du Gehörtem Vertrauen schenkst und spürst, wie Wahrheiten dir helfen können, dich selbst zu entdecken.
In meiner Arbeit als Coach lasse ich neben der Gesprächstherapie auch die Körperarbeit einfließen.
Mir erscheint es notwendig und wichtig, das gesprochene Wort über den Körper zu fühlen. Nur so kann es die Seele begreifen und annehmen. Nur so kann meines Erachtens Heilung geschehen.

Triggern dich die nächsten Ausführungen an?
Beginnst du über die eine oder andere Frage nachzudenken und merkst, dass es auf dich zutrifft?

- Ich weiß nicht wirklich wer ich bin oder was ich will.
- Was heißt eigentlich „Komm ins Bauchgefühl“?
- Was bedeutet das, wenn jemand sagt: „Spüre in dich hinein und entscheide aus dem Bauch heraus?“
- Warum fällt es so schwer, das zu sagen was du EIGENTLICH denkst und damit für dich erreichen willst?
- Bist du authentisch? Spielst du Rollen und wie viele?
- Du möchtest das nicht und tust es dennoch?
- Denkst du ständig über etwas nach und kommst aus dem Gedankenkarussell nicht mehr heraus?

Es gibt so viele unzählige weitere Situationen, in welchen Du merkst, dass etwas
in Dir arbeitet.
Die Lösung ist, nicht alles sofort zu ändern.
Manchmal kann eine langfristig veränderte Sichtweise heilend sein.
Zunächst ist es ratsam zu verstehen, warum Du es tust.
Jedes Verhalten hat eine Ursache.
Das Leben mit all seinen verschiedenartigen Facetten kann eine emotionale Herausforderung darstellen!
Ein starkes Wort „Herausforderung“.
Das Leben fordert uns heraus!
Und nun?
Es gibt meines Erachtens zwei Wege, diese Herausforderung zu bestreiten.
Der eine Weg hätte den Titel: Da kann man nichts machen. So ist es eben.
Der andere Weg könnte heißen: Verdammt, was hat diese Herausforderung mit mir zu tun?
Steigst du hinab in den Keller deiner selbst und suchst nach der Wahrheit?
Diesen Keller biete ich dir. Im wahrsten Sinne des Wortes, biete ich dir diese Möglichkeit an, in meinen Keller zu kommen, um hinab zu steigen zu dir selbst. Das Fundament eines stabilen Hauses beginnt mit einem stabilen Keller …

Wer bin ich wirklich?

